Menu
Search
Manta Ray Bay Resort
1-800-DIVE-YAP (1-800-348-3927)
YouTube
Instagram
Facebook

Reservations & Availability

Thank you for your interest in Manta Ray Bay Resort.

Please complete the inquiry form below. We respond promptly during our regular hours in Yap, often within the hour. Inquiries received overnight are answered the next morning.

    First name:
    Last name:
    Your email:

    Arrival: Departure:

    Adults: Children:

    Preferred Room:

    Additional information:

    If you would like help selecting dates or booking flights, our concierge service can assist you directly — Ask Bill!
    You can also reach us via chat in the lower right corner.

    Download a brochure:

    Posted by gm@mantaray.com on December 12, 2010

    Guck mal, wer da schwimmt…

    Stammgäste des Manta Ray Bay Resort kennen sicher unsere Grauhai-Kinderstube am „Elbow“ im Mi’l Channel. Nach beinahe 25 Jahren Taucherei in Yap hatten wir zwar immer noch nicht die Ehre, die Geburt eines Hais zu erleben. Allerdings kommen die trächtigen Weibchen der Grauen Riffhaie vor der Westküste nahe an den Tauchplatz Yap Corner heran, oder schwimmen sogar in den Mi’l Channel um zu gebären.

    Normalerweise werden die Rudel der neugeborenen Tiere – wir nennen sie den Babyhai-Tornado – im Februar und März gesichtet, aber in diesem Jahr hatten es unsere Hai-Ladys offensichtlich eilig. In der vergangenen Woche haben wir die ersten Babyhaie am geschützen „Ellbogen“ gesehen, und auch vor den Steilwänden der Westküste waren einige der knapp 60 Zentimenter kleinen Burschen unterwegs. Was übrigens reichlich ungewöhnlich ist, weil dieses Gebiet auch das Revier von großen Silberspitzenhaien ist und gelegentlich sogar der eine oder andere Hochseehai vorbeischaut. Ganz schön mutig, die Kleinen!

    DSC_0088 [800x600 thumb]

    Jetzt fragt Ihr Euch vielleicht „Wie zum Teufel soll ich auf den Bildern erkennen, ob das nun Babys oder erwachsene Haie sind?!“ Mal abgesehen davon, dass sie natürlich viel knuddeliger ausschauen ist bei jungen Haie – ähnlich wie zum Beispiel bei Hundebabys – das „Kindchenschema“ stark ausgeprägt. Gegenüber geschlechtsreifen Tieren sind die Augen und gerade die Flossen proportional viel größer als der restliche Körper. Da hilft nur eines: fressen, fressen, fressen!

    DSC_0057 [800x600 thumb]

    Share Your Thoughts

    Reserve
    1-800-DIVE-YAP (1-800-348-3927)